Wo findet das ganze statt?
Wir freuen uns ganz sehr, Dich bereits zum dritten Mal in unserer schönen Montanregion Erzgebirge/Krušné hory, auch als UNESCO Welterbe anerkannt, zu begrüßen. Dein Ausgangspunkt findest du in Yetti Backpacker im Ort Vejprty. Klingt es etwas komisch? Ja, der Ort befindet sich nämlich in Tschechien – direkt an der deutschen Grenze.
Mehr über Unterkunft findest du hier: https://www.yettibackpacker.cz/en/
für Wohnmobile gibt es https://www.bezkempu.cz/151 – da gibt es am Sonntag auch Siegerehrung.
Es ist zwar nicht notwendig, dass ihr in Yetti untergebracht seid aber da uns die Betreiber entgegen kommen und das ganze Pension UND Campingplatz nur für uns reservieren, wäre gut, wenn sich so viele wie möglich für diese Variante entscheiden.
Die Unterkunft müsst ihr selbstverständlich selber buchen.
Wann und welche strecken?
Wir freuen uns auf Dich am Wochenende vor Ostern 11.4.-13.4.2025 und haben (wie immer :)) zwei Strecken vorbereitet.
Dogtrekking hat etwa 60km und 2000Höhenmeter.
Doghike hat etwa 40km und ebenfalls kommen hier einige Höhenmeter zusammen.
Bitte nehmt es erstmal zu Kenntniss, es kann aber sein, dass wir aufgrund der unsicheren Wetterlage die Strecken kurzfristig etwas ändern müssen!
Die Strecken sind NICHT MARKIERT! Da wir keine offizielle Veranstaltung sind, gibt es keine Streckenmarkierung. Die Strecke wird endgültig ca 1 Woche vor dem Startschuss bekannt gegeben, ihr könnt euch aber wieder auf sehr schöne Fleckchen Erde freuen
Was ihr noch unbedingt wissen müsst….
Wir verstehen, dass nicht alle Teams gleich die 60km angehen wollen, deswegen bereiten wir noch eine Strecke von ca. 40 km vor, die auch für die neuen Teams machbar sein sollte. ABER!! Denkt daran, dass wir ein Mittelgebirge sind. Es kann nämlich schnell passieren, dass bei uns noch Anfang April Schnee liegt oder dass es sogar noch schneit. Da unser Erzgebirge nicht gerade für schönes Wetter bekannt ist, kann es schnell passieren, dass man sich 50 km im Schneematsch, Nebel und Schneeregen durchkämpfen muss. Ihr dürft deshalb auf keinen Fall das Terrain unterschätzen!!
Also entscheidet bitte kritisch, ob ihr die lange oder die kurze Distanz wählt. Das nächste, was ihr unbedingt bedenken müsst – hier seid komplett an euch selber angewiesen! Es gibt kaum Einkehrmöglichkeiten und selbst wenn ihr durchs Dorf lauft, heißt es NICHT automatisch, dass euch da jemand mit offenen Armen empfängt! Manchmal sind es „Dörfer“ mit drei Häusern, wo ansonsten nichts ist.
Was ihr noch bedenken müsst – wir sind zwar im 21. Jahrhundert, wir sind aber auch im Erzgebirge – heißt also – es gibt tatsächlich manchmal KEIN EMPFANG!!! Unser diesjährige Location bietet im Vergleich mit letztem Jahr zwar guten Empfang, dies gilt aber nicht für die Strecke, da gibt es genug Abschnitte, wo KEIN Empfang ist.
Deswegen wird DRINGEND eine Komoot App mit offline Karte unserer Region oder noch besser – eine mapy.cz App mit offline Karte der Region empfohlen.
Ablauf
Am Freitag Abend holst du bei uns deine Unterlagen in Yetti Backpacker ab.
Wir freuen uns schon auf hoffentlich viele bekannte aber auch unbekannte Gesichter. Da unser DT in Yetti Backpacker in Vejprty stattfindet, wo ein großer Gemeinschaftraums mit einer Bar ist (mit Selbstbedienung:), besteht die Möglichkeit sich gemütlich zusammenzusetzen und andere Dogtrekker kennenzulernen. Selbstverständlich ist es kein Muss und ihr könnt euch auch in euer Zimmer zurückziehen, das ist jedem überlassen.
Nach einem erholsamen Schlaf geht es ab um 6 auf den Trail! Juhu! Das Startfenster wird zwischen um 6 und um 9 sein.
Beim Verlassen des Yetti Backpackers musst du dich bei uns melden, damit wir die Startzeit notieren können. Am Ende meldest du dich genauso bei uns und übergibst uns die ausgefüllte Kontrollpunkt Karte.
Wenn du im Ziel angekommen bist, dich bei uns gemeldet hast, kannst Du Dich als erstes an von uns bereitgestellter Verpflegung bedienen und dann direkt ins Bett fallen. Oder auch nicht
Am Sonntag gegen 10:00 Uhr machen wir die Siegerehrung am Campingplatz von Yetti Backpacker – „Krušnohorský bivak“ – und dann ist das Wochenende schon wieder vorbei.